Wir sind krass Multikulti- oder besser gesagt untertänigst den Amis bzw. deren Sprache ausgeliefert. Okay, früher war Latein oder Französisch die Sprache der Gebildeten oder besser gesagt der Nachäffer, heute sind es eben die Amis ...
X-Mas ist kaum vorbei samt Hohoho, da ist schon wieder Sale oder gar Finale Sale, wow. Da fahre ich mit meinem Pick-up hin, hoffe, daß mich die Cops nicht erwischen wegen zu vielen Miles und suche nach günstigen Sneakers, American T-Shirts und einer Jeans. Also quasi nach Basics.
Aber nach dem Bussiness ist erst mal After-work-Party angesagt. Denn nach einem Tag in der Company und diversen Meetings für den angesagten Award kann ich nur sagen: Fuck you ... Und dann die Briefings, ellenlange Statements, wow.
Oder gehe ich erst mal zu MäggDonalds oder dem Burgerking, bißchen Fast Food einwerfen? Zur happy Hour gibts da happy Meal. Ein neues Smartphone ist auch fällig, ein absolutes must-have. Ein normales Mobile ist ja schon ein no-go. Und dann rein in die damned Rush Hour, yeah. Oder gehe ich noch zum Midnight Shopping zum Ikea?
Schnell noch einige Muffins und Donuts für zuhause samt Pringles und Coke, Kätschup und Fritten shoppen. Oder einen Hamburger oder hot Dog für zwischendurch? Zwei Kübel American Icecream und einen Eimer Popcorn noch mitnehmen ...
Denn zuhause muß ich gleich D-Max gucken, wie die in der Wildnis überleben, krass. Jeah, solch ein Survival-Training ist schon notwendig in New York. Oder welche Riesen-Burger es wo in den USA gibt. Und wo wer 60 Eggs verputzt hat ohne zu kollabieren.
Jeah, ich bin schon echt hipp oder besser gesagt heavy on Whire, für Germans: Schwer auf Draht ... ^^ Bevor ich jetzt in den Diner gehe, brauche ich aber noch einen Coffee Togo, ähhh, to go. Endlich kann man den Coffee mitschleppen in so einem adretten Plastikbecher samt Deckel oder sage besser Cap. Da kann man so nett den Coffee an zufällig auftauchende Friends hinkippen oder in den PC rein, wenn der gerade mal wieder spinnt. Halt was tun für die Connections.
Und in Facebook und Twitter muß ich heute auch noch bloggen, sonst kriege ich noch früher meine Midlife-Crises.
Nur mein Psycho-Doc weigert sich und ist völlig konservativ. Der heißt sich immer noch Psychiater, wogegen mein Banker schon eher upgedatet ist. Und Halloween kommt so bestimmt wie die nächste Immobilien-Blase oder Ami-wieder-mal-kurz-vor-der-Pleite. Eine Sekunde vor dem Exitus einigt man sich Bollywoodreif.
Wenn ich mal den Wedding-Planer brauche, heiraten wir natürlich nur in Las Vegas in der Wedding Chappel. Meine Kiddies werde ich Kimberley und Cedrick taufen, sofern ich das passende Sugar-Baby zur Erzeugung gefunden habe. Da muß ich im Haus das Basement ausbauen für die Youngsters.
Aber wenn ich meinen Coffee beim Walken schlabbere, da fühle ich mich ebenso wie meine Vorbilder, die coolen Amis: Immer hektisch, dabei aber lässig und strange. Joggen war yesterday, heute muß der Kaffee gehen, und zwar outdoor. Und heute abend schnappe ich meine Harley und fühle mich wie der easy Rider.
Las but not least noch zwei Sätze für diejenigen, die kein Denglisch verstehen: Jetzt ziehe ich meine Hans-Wolfshaut-Jacke an und gehe Lotto-Spielen, hoffentlich knacke ich diesmal den dämlichen Hans-Topf. Hmm ... Muß sagen, das hört sich auch ziemlich plöde an.
*Geistiges Eigentum von Robby R., dem Schwarzen Grafen* _______________________________
Hallo Schwarzer Graf, mit deinem Text sprichst du mir aus dem Herzen. Ich weiß, wir kämpfen gegen Windmühlen, aber wir kämpfen wenigstens. Jeden Tag, und bei jeder Gelegenheit, interveniere ich bei meinen Gesprächspartnern, wenn sie meine Nerven wieder mit einem "okayyyyy" , oder "so what?" strapazieren. Drum grüße ich mit einem NIE NACHLASSEN Ringelroth
Schreiben ist einfach. Man muss nur die falschen Wörter weglassen (Mark Twain)
Danke- ich weiß allerdings nicht, ob ich noch kämpfe bzw. je gekämpft habe. Ich stelle das einfach fest, rückgängig machen kannst Du das eh nicht. Manches ist griffig und kurz und für jeden verständlich, manches ist schon lächerlich und überflüssig. Und Pullover möchte ich jetzt auch nicht als Überzieher bezeichnen ... ^^ Dunkelgruß, Robby
Ein Überzieher ist ein Mantel. Peter Frankenfeld in einer Kneipe, er muss mal dringend und singt, während er seinen Trench an der Garderobe fixiert: "Geh' ich weg von dem Fleck, ist der Überzieher weg." Ein Pullover ist ein Plowa, wie der Schlafanzug ein Schlawanzuch ist, die Hose eine Büx und der Abfalleimer ein Apfeleima. Das sollen die Amis uns aus dem Pott erst einmal nachmachen. Ansonsten: Gut gedacht und gemacht, Graf, bester Gruß, Karin
Fast jeder kommt als Genie auf die Welt und wird als Idiot begraben. (Charles Bukowski)
Eigentlich ganz cool beobachtet, aber dann doch wieder nur Sprachjammerei. Die ist ja jenseits der 35 total hip. Gerne auch bei Leuten, die auf ihrem Balkon Croissant essen und keine Hörnchen auf dem Außenerker. Sprache ist lebendig, immer solchen EInflüssen ausgesetzt, darf sich verändern und wird das aushalten. Oder trinkst du heute noch einen Cafe Ole?
@ Pickinese: Erstens esse ich weder Croissants- zu fett- noch jammere ich. Wenn Du meine Antwort auf Ringelroth gelesen hättest, wäre das klar. Ich beobachte nur, wie sich die Sprache in Germany verändert, und das zumeist amüsiert, manchmal wird es aber auch übertrieben. Ich weiß sehr gut, daß man Erfindungen/ Trends etc. aller Art nicht mehr rückgängig machen kann und sich alles permanent verändert. Als ich das schrieb, habe ich vor mich hingegrinst ...
Sorry, aber was haben BMW, Mülltrennung und Viagra mit einer angesagten anglo-deutschen Sprachverhunzung zu schaffen? Kapiere jetzt den Kontext nicht, vielleicht klärst Du auf, bester Gruß, Karin
Fast jeder kommt als Genie auf die Welt und wird als Idiot begraben. (Charles Bukowski)
Das hier ist ein Diskussionsforum. Hier werden Geschichten eingestellt, die Mitglieder sprechen im positiven Fall darüber und tauschen sich aus. Es geht nicht darum, eine Story/eine Lesermeinung einfach nur stehen zu lassen. Akzeptiere das. Und ich verbitte mir endgültig die Anrede mit meinem Nachnamen. Ich mag das nicht, übler Stil, akzeptiere auch das. Gruß, Karin
Fast jeder kommt als Genie auf die Welt und wird als Idiot begraben. (Charles Bukowski)