Monat, der Sonnenwende. der längste Tag, er findet hier sein Ende. Und im Herzen, spricht es bang: ´Die Nächte werden wieder lang. Doch ein Lied in mir erklingt: ´Es ist der Monat auch, der dir die Rosen bringt!´
Manfred ------------------------------------------------------------ Zen-Meister Ikkyû Sôjun zu einem Verzweifelten: „Ich würde gerne irgendetwas anbieten, um Dir zu helfen, aber im Zen haben wir überhaupt nichts.“
Nach ihm, dem warmen Julius, erscheint sein Freund; der heisst August!
Manfred ------------------------------------------------------------- Zen-Meister Ikkyû Sôjun zu einem Verzweifelten: „Ich würde gerne irgendetwas anbieten, um Dir zu helfen, aber im Zen haben wir überhaupt nichts.“
An kalten Winterabenden warm im Mantel der Erinnerung hinterm Eisblumenfenster.
Februar
Willst noch einmal kalt erscheinen, oft kälter als der Januar. Doch der März ist schon im kommen und bald singt die Vogelschar das Jubellied "Der Winter war!"
März
Schneeinseln bedecken noch die Erde, doch dazwischen, es schimmert zartes Grün. Eine geheime Kraft spricht: "Werde!" Und es regt sich und beginnt zu blühn!
April
April, der Monat Übermuth, hält nichts, doch viel verspricht. Weht stürmisch mir vom Kopf den Hut und Schnee und Regen ins Gesicht.
Mai
Ich werde nicht marschieren, an deinem ersten Tag. Werd´ wandern, jubilieren, die Freud, die ich im Herzen trag!
Juni, in Finland
Monat, der Sonnenwende. der längste Tag, er findet hier sein Ende. Und im Herzen, spricht es bang: ´Die Nächte werden wieder lang. Doch ein Lied in mir erklingt: ´Es ist der Monat auch, der dir die Rosen bringt!´
Juli/Julius
Nach ihm, dem warmen Julius, erscheint sein Freund; der heisst August!
August
Das schönste Gedicht schrieb mir die Sonne: Goldährenfelder im Wind.
September
Auf dem nebelverwischten See, gleitet ruhig mein Boot. Die Fische im Netz reichen wohl für eine Mahlzeit. Möwenschreie verkünden einen neuen Tag.
Oktober
Das Laub, es fällt, bedeckt die Erde und raschelt unter meinen Schuh´n. Ich gehe heim nun und ich werde mich niederlegen, um auszuruhn. Derweil es auf den Strassen gäret; man rüttelt an des Zaren Thron. Mir grauts davor, was man begehret, die Neue Zeit und Revolution!
November
Das Blatt fällt vom Baum, und der Vogel fliegt in den Süden. Doch weiss, dass beide wiederkehren.
Dezember
Trägst das Jahr zu Grabe, im weissen Totenkleid. Doch schenkst du uns als Gabe, das Licht der Weihnachtszeit!
Im frostigen Kleid metalligen Glanzes schreitet die Zeit durchs weite Land kleine Glöckchen nicken fröhlich grüßen her vom Wegesrand Winde tragen wie's gefällt Klänge in die starre Welt.
Im Gleichklang schlagen die Flügel der Möwen Über Wasser - verwandelt zu grünem Gelee. In seidigen Fäden verteilen sich Strahlen. Erleuchten durch Zauber geschaffenes Weiß.
Verzweifelt kämpfen die Krähen wie Löwen Um erfrorne Amseln am Ufer der Spree. Schräg neigt sich die Sonne, den Himmel zu malen Kalt schimmert die Glut in rosigem Eis.
Von Fern läuten Glocken zur Abendstunde, die Zeit der sich spiegelnden Fenster beginnt. Es legt über Schönheit und Tod sich ein Tuch, Gewebt aus dem Glitzern der Dunkelheit.
Am Fluss ziehen Ratten in Horden die Runde In eisiger Kälte die Nachtluft gerinnt - Für ihre Opfer - ein frostiger Fluch. Wohl dem, der nicht friert in dieser Zeit!
Gute Menschen reizen die Geduld, böse die Phantasie. (Oscar Wilde)
Auf grünen Füßen schreitet hurtig der Mai erobert Wiesen und Wälder öffnet leise der Blüten Feine taucht die Welt in satte Farben kündet so seine Wiederkehr
ergreift der Sonne Strahlenschein um ihn zu liebkosen.
Ach ist das schön, wie ich mich freu ich werde ihn genießen jetzt ist er da, der Monat Mai es ist so schön, wie ich mich freu alles grünt und blüht ganz neu die Knospen werden sprießen das ist so schön, dass ich mich freu ich werde es genießen.
Missrät Dir voll Dein Tagesplan, sei abends Dir als Trost bekräftigt: Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt! (K.H.Söhler)
Eva Markert
Ein ganz besonderer Adventskalender
Eine Weihnachtserzählung
ISBN 978-3-939937-17-9 (Taschenbuch)
ASIN B00N6OASHC (eBook für Amazon Kindle)